Workshop zu Materials IQ: Inline Monitoring and Marking

9.05.2023 till 9.05.2023 | Rütihof 8, 8820 Wädenswil

In der Fabrikation steigen Anforderungen bezüglich Qualität und Effizienz ständig. Gleichzeitig müssen Lieferketten kontrollierbar werden. In-line sensoriell erfasste Prozessdaten und Eigenschaftsdaten von Bauteilen, entweder im Digital Twin oder auf dem Bauteil hinterlegt, sind dazu wichtiger Bausteine. Dies soll möglichst kostengünstig und idealerweise voll automatisch erfolgen. Wir diskutieren mit Ihnen auftretende Herausforderungen und Innovationsideen.

Sie erhalten einen Einblick in neue Technologien sowie zu innovativen industriellen Anwendung und treffen Experten für die Sie interessierenden Fragen im Themengebiet.
Programm

13.30 Individual marking of plastic parts directly in their forming process
André Bernard, matriq AG
Anti-counterfeiting and brand protection solution: In-line modified surface as active variable element for authentication
Roger Bollström , Mozaiq Switzerland AG
Digitaler Untereloxaldruck
Jon-Andri Mantel, Mantel Digital AG
14:50 Besichtigung: Digitaler Untereloxaldruck Mantel Digital AG
Markieren in 3D: Schöne neue Welt – Chancen & Herausforderungen
Sören Richter, TRUMPF Schweiz AG
Inline monitoring of surface properties: Laser material characterization and product tracing
Carl Basler, Fraunhofer IPM, Freiburg
16:30 Wrap-up und Diskussion im Plenum
17:15 Apéro and Networking

Dienstag, 9. Mai 2023, 13.30  –  17.15 Uhr
Rütihof 8, 8820 Wädenswil

Teilnahme (Teilnehmerzahl beschränkt)
Für Mitglieder Verein NTN Innovative Oberflächen frei
Für Nichtmitglieder CHF 90.-
Bei Abmeldung nach dem 3. Mai 2023 fällt ein Unkostenbeitrag von CHF 40.- an.
(alles exkl. MwSt, beschränkte Platzzahl). Weitere Informationen:

Flyer hier zum Download




    I agree to the terms and conditions in legal details