Follow-up Workshop Materials IQ: Herausforderungen der nachhaltigentechnischen Bauteilreinigung
18.06.2025 till 18.06.2025 | Switzerland Innovation Park Innovaare, Parkstrasse 1, 5234 Villigen
Technische Sauberkeit und definierte Oberflächeneigenschaften sind in Hightech-Prozessketten unabdingbar. Ständige Herausforderungen sind neben der Kosteneffizienz eine hohe Flexibilität bei komplexen Komponenten, sowie die heute geforderte Nachhaltigkeit der Prozesse.
ExpertInnen stellen Lösungsansätze, neue Reinigungsmedien, Verfahren und Konzepte vor. Wir tauschen uns aus und diskutieren Show Cases. Sie erweitern Ihr Wissen und gewinnen neue Kontakte.
Datum und Zeit: 18.06.2025, 13:50 – 17:15 Uhr
Ort: Switzerland Innovation Park Innovaare
Der Workshop findet anschliessend an die Mitgliederversammlung statt. Interessierten Nicht-Mitglieder sind als Gäste herzlich willkommen.
12.45 | Eintreffen der Mitglieder und Gäste Mitgliederversammlung |
13.00 | Mitgliederversammlung Verein NTN Innovative Oberflächen Assemblee generale de l’association RTN surfaces innovantes Dr. Andreas Hafner, Dr. Jörg Güttinger |
Herausforderungen der nachhaltigentechnischen Bauteilreinigung |
|
13.50 |
Welcome & Introduction |
14.30 | Innovative Technologien der Elektronikindustrie: Möglichkeiten & Grenzen des Atmosphärenplasma zur Reduktion & Inline-Applikation haft- & dielektrischer Nanometerbeschichtungen Klaus Kresser, Plasmatreat Schweiz AG |
14.50 | Navigating the Fine Line of Clean in a World of High Standards and Delicate Components Beni Winet, KKS Ultraschall AG |
15.10 | Kaffeepause |
15.40 | Präzisionsreinigung von Wellenleitern für die Zündung des Kernfusionsplasmas am ITER Beat Fankhauser, Tiefbohrbär GmbH, Prof. Dr. Thomas Jung, Paul Scherrer Institut PSI |
16.05 | Prüfung & Beurteilung der Sauberkeit von Medizinprodukten Dr. Roman Heuberger, RMS Foundation |
16.30 | Surface Cleanliness in the Nanometer Range: Exploring the Link Between Macroscopic and Microscopic Cleanliness Dr. Samuele Tosatti, Susos AG |
16.55 | Prüfung der Sauberkeit von Bauteilen und Oberflächen mit Laserscannern – Lückenlos, schnell, empfindlich Vivien Behrendt, Fraunhofer Institut für physikalische Messtechnik, IPM |
17.20 | Closing Remarks & Networking Apéro |
Anmeldung: Bis 10. Juni 2025
Unkostenbeteiligung: Mitglieder NTN Innovative Surfaces frei, Nichtmitglieder CHF 100.- (exkl. MwSt.)
Rücktrittspolitik: Bis Anmeldeschluss Administrativgebühr CHF 50.-, danach volle Gebühr.
Ersatzperson willkommen.