Neue Anwendungen sensorischer und aktuatorischer Materialien
24.11.2020 |
Online-Veranstaltung
Miniaturisierte, kostengünstige Sensoren und Aktuatoren finden sich in vielen Alltagsprodukten. Für anspruchsvollere industrielle Anwendungen entwickelt die Forschung Materialien, die über ihre intrinsischen Eigenschaften äussere Reize aufnehmen und/oder ein adaptives Verhalten zeigen. Dies eröffnet Innovationspotenziale und kann für sogenannt intelligente Funktionalitäten genutzt werden.
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in neue Technologien aus der Forschung und zu deren industrieller Anwendung. Die Referierenden diskutieren zusammen mit weiteren Experten eine Reihe von Fragen hinsichtlich Integrierbarkeit, Zuverlässigkeit, Langzeit-Stabilität und Kosten von solchen Systemen.
Eine Veranstaltung für Endprodukt- und Komponentenhersteller, Technologieentwickler und Entwickler neuer Werkstoffe, die sich über aktuelle und zukünftige Möglichkeiten mit sensorischen und aktuatorischen Materialien informieren wollen oder Partner für Produktintegrationen suchen.
Programm – Flyer download
13.30 | Begrüssung, Konzept und Ziele der Innovationsplattform Dr. Jörg Güttinger, Geschäftsführer NTN Innovative Oberflächen Dr. Marcus Morstein, Leiter Schwerpunkt Nano- und Werkstofftechnologien, Hightech Zentrum Aargau AG |
13.50 | Neue Anwendungen sensorischer & aktuatorischer Materialien |
New polymers to sense and produce mechanical action Prof. Christoph Weder, Director Adolphe Merkle Institute, University of Fribourg Co-Piches with latest results from research: – Sensing small stresses with fluorescent loop structures Hanna Traeger – Additive Manufacturing with Shape Memory Polymers Livius Muff | |
Smart surfaces for electronic molecular sensors Prof. Michel Calame, Head of Laboratory Transport at Nanoscale Interfaces, Empa | |
14.50 | Pause |
15.20 | Entwicklung und Integration: Industrielle Fallstudien |
Designing functional materials with industrial-scale mature products. What have we missed? Dr. Alessandro Napoli, Global Technology Manager, Huntsman Advanced Materials GmbH | |
Skalierbare Kraft- und Taktilsensoren auf Oberflächen Dr. Sören Fricke, Sektionsleiter Integrated Flexible Sensors, CSEM SA | |
16.00 | Diskussion: Themenschwerpunkte mit Innovationspotenzial – Ad-hoc Themen, zBsp. Monitoring, Fernsteuerung, Elektronik, Ergonomie, Haptik, usw. |
16.45 | Zusammenfassung & Ausblick |
