Follow-up Workshop Materials IQ: PFAS in der industriellen Anwendung – wie weiter?

25.02.2025 till 25.02.2025 | Technopark Aargau AG, Badenerstrasse 13, 5200 Brugg

Lösungsansätze und Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Regulierung

Wichtige Bereiche der Schweizer Industrie sind vom Beschränkungsvorschlag von per- und poly-fluorierter Alkylsubstanzen (PFAS) der Europäischen Chemikalienagentur betroffen. Nun gilt es die Suche nach PFAS-Alternativen zu intensivieren und andererseits Mitwirkungschancen in jenen Industriesektoren zu nutzen, wo ein Ersatz schwierig bis unmöglich erscheint.

  • Überblick zur Regulierung von PFAS und aktuellen Mitwirkungsmöglichkeiten
  • Alternativen zu Komponenten und Beschichtungen aus per- und polyfluorierten Verbindungen
  • Analytische Methoden
  • Neue Ansätze zum Abbau von PFAS in der Umwelt

Datum und Zeit: 25.02.2025, 13:15 – 17:30 Uhr
Ort: TECHNOPARK® Aargau, Badenerstrasse 13, 5200 Brugg, Schweiz

12.45 Check-In
13.15 Begrüssung und Einführung
Dr. Marcus Morstein, Hightech Zentrum Aargau AG
Dr. Jörg Güttinger, NTN Innovative Surfaces
13.30 Hintergrundinformationen zum PFAS-Beschränkungsvorschlag und Mitwirkungsmöglichkeiten für die Industrie
Dr. Juliane Glüge, Oberassistentin, Gruppe für Organische Umweltchemie, ETH Zürich
14.00 Life-Cycle Assessment von PFAS-Emissionen durch PTFE beschichtete Pfannen
Dr. Tobias Gerfin, CEO, KUHN RIKON AG, Rikon
14.20 PFAS – Analytische Methoden und Herausforderungen 
Tina Richter, Andrea Indergand, SQTS Swiss Quality Testing Services, Dietikon
14.40 Selektive PFAS-Adsorption und Entfernung aus kontaminiertem Wasser
Prof. Dr. Marco Rupprich, Institut für Ecopreneurship, FHNW Muttenz
14.50 Pause
15.30 Chancen und Herausforderungen PFAS-freier Beschichtungen
Dr. Dirk Hegemann, Group Leader Plasma & Coating, Empa, St. Gallen
15.50 Navigating the PFAS Challenge: Developing Alternative Sealing Materials
Dr. Jakub Kadlcak, Head of Materials Development and Surface Technologies, Dätwyler Schweiz AG, Schattdorf
16.10 Modulare Reinigung von PFAS-kontaminiertem Abwasser durch katalytische Degradation 
Dr. Silvan Staufert, CTO & Co-Founder, Oxyle AG, Schlieren
16.30 Podium
Alle Referierenden + Ralf Altheimer, CEO, Eposint AG, Islikon
17.30  Apéro